Gott ist kein Gentleman - Lotte Ingrisch - Bild 1
Gott ist kein Gentleman - Lotte Ingrisch - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Gott ist kein Gentleman - Lotte Ingrisch

Du sparst 31 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 18,00
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 12
50
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Gott ist kein Gentleman - Lotte Ingrisch

Für Lotte Ingrisch ist unser Kosmos eine bewusste Wesenheit, jedes Ich ist in Wahrheit ein Plural, und Leben ist vielleicht nur eine der vielen Arten zu existieren. Es könnte sogar sein, dass das Jenseits unser Zwillings-Universum ist und die Toten ein Parallel-Leben führen, in dem wir unsere eigenen Doppelgänger sind. Den Gedanken des Doppelgängers und der Parallel Universen stellt die Autorin in den Mittelpunkt ihres Werkes. Die Quantenphysik scheint ihr dabei recht zu geben: Während die Welt lange in harten Gegensätzen dachte, hat die Quantenphysik das Sowohl-Als auch entdeckt. Die Grenzen sind ins Fließen geraten. Die Sterne fließen, der Kosmos fließt. Und Gott? Fließt Gott auch? Unser Universum scheint aus Photonen zu bestehen, also aus Licht. Was im Tod aufersteht, ist der Geist, das Licht. Der geniale Biologe Rupert Sheldrake verglich Engel mit Photonen, mit Licht. Bedeutet der Tod, dass ein Engel den Körper verlässt? Ingrisch plädiert für eine Rückkehr der Geister in unser Bewusstein, damit wir die Grenzen zwischen den Welten transzendieren, und namhafte Autoritäten aus Wissenschaft und Geistesleben gesellen sich zu ihr, etwa der Nobelpreisträger Wolfgang Pauli, der sagt: „Träumen ist der Hintergrund der Physik“, und dazu weitere Gäste ihres Geistersalons: Pythagoras, Platon, Giordano Bruno, Paul Feyerabend, Teilhard de Chardin, die Quantenphysiker Erwin Schrödinger, Walter Thirring u. v. m.

Lotte Ingrisch, geb. 1930 in Wien. 1966–1996 mit dem Komponisten Gottfried von Einem verheiratet. 1974 bekennt sie sich vor laufender Kamera zur Realität paranormaler Zustände und wird fortan bedroht und verfolgt. 1990 Schenkung ihres Vorlasses inklusive aller Autografen an die Österr. Nationalbibliothek. 1994 Erbverzicht, 1995 Gründung der Gottfried von Einem Musik-Privatstiftung. Aus Liebe zu ihm und seiner Musik gründet sie 2010 aus eigenen Einkünften eine internationale Gottfried von Einem Gesellschaft für die Mysterienoper „Jesu Hochzeit“ und alles, was ihm am Herzen lag. Auszeichnungen: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (2002), Goldenes Ehrenzeichen für Verdienst um das Land Niederösterreich (2006). Publikationen: u. a. „Reiseführer ins Jenseits“ (2010), „Die doppelte Lotte oder Warum es uns mehrmals gibt“ (2011), "Als ich merkte, dass ich gestorben bin" (2015, Verfilmung durch Robert Dornhelm geplant). „Der Quantengott“ mit Helmut Rauch, Begründer der experimentellen Quantenphysik, (2017). Außerdem Tragikomödien, Hör- und Fernsehspiele, Libretti, Romane, die vielfach übersetzt wurden. Lotte Ingrisch lebt im Waldviertel und in Wien.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-101460
Artikelzustand
Gut
Autor
Lotte Ingrisch
Verlag
Seifert Verlag
Veröffentlichungsdatum
14.03.2019
ISBN
9783902924957
Buch Typ
hardcover
Genre
Sachbücher, Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie,
Sprache
Deutsch

Die Volkshilfe TAV Betriebe sind ein gemeinnütziges, soziales Unternehmen. Wir unterstützen langzeitarbeitssuchenden Menschen dabei, durch individuelle fachliche Beratung sowie durch Qualifizierungsmaßnahmen und Beschäftigung, wieder eine langfristige Arbeitsstelle zu finden und sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs Gmbh
Click & Collect
Obachgasse 6
1220 - Wien
Weitere Artikel von Volkshilfe Wien
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.