Der Erste Weltkrieg, "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, hat rund 10 Millionen Kriegstote gefordert. In der knapp gefassten Monografie werden übersichtlich innen- und außenpolitische, militärische, sozioökonomische, psychologische, mentalitäts- und kulturgeschichtliche Aspekte dargestellt. Berücksichtigt werden auch alle Fronten inklusive des See- und Luftkrieges sowie die innere Lage aller kriegsführenden Staaten zwischen 1914 bis 1918.
Wolfdieter Bihl, geb.1937, ist emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit und war langjähriger Vorstand des Instituts für Geschichte an der Universität Wien.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bitte triff deine Privatsphäre Einstellungen. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier. Gewisse Teile der Webseite können nur angezeigt werden, wenn du deine Zustimmung erteilst.