Landschaftsfotografie erleben - Raymond Clement,Paul Bertemes - Bild 1
1 / 1
Landschaftsfotografie erleben - Raymond Clement,Paul Bertemes - Bild 1
Artikel Zustand:  Neuwertig

Landschaftsfotografie erleben - Raymond Clement,Paul Bertemes

Du sparst 30 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 35,90
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 25
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Verein Together
Der Artikel wird angeboten von

Über Landschaftsfotografie erleben - Raymond Clement,Paul Bertemes

Mit diesem Buch legt der passionierte Landschaftsfotograf Raymond Clement eine Schule des Beobachtens und des Sehens vor. In lebendigen Beschreibungen und anhand seiner besten Fotografien, die er in den letzten 30 Jahren sowohl mit Fachkameras als auch mit modernsten Digitalkameras aufgenommen hat, zeigt der Luxemburger, wie man sehen lernt, was andere nicht sehen, und wie man das Wesentliche eines Motivs einfängt.

So erleben Sie geradezu mit, wie Clement gleichermaßen exotische Schönheiten und Vertrautes fotografiert, Makro- und Mikrokosmos mit
der Kamera ergründet sowie Spektakuläres und kleine Wunder im Verborgenen aufspürt. Ein Genuss für alle, die sich zur Natur hingezogen
fühlen, ein Lehrbuch für Fotografiebegeisterte.

Einen Schwerpunkt seiner Arbeiten bilden Panoramen, die sich entsprechend zahlreich im Buch wiederfinden. Vier Panoramafotos in besonders breitem Format sind auf doppelten Ausklappseiten
abgebildet.

Das Buch ist in folgende Kapitel aufgeteilt:
- Frühe Arbeiten
- Mein Baum
- Elemente
- Licht
- Raum
- Strukturen
- Bewegung
- Stille

Zur subjektiven Sichtweise des Autors steuert Dr. Paul Bertemes die des Kunstexperten bei und blickt von außen auf die Bilder. Seine Bildanalysen verdeutlichen Motivwahl und Bildaufbau und machen Lust darauf, die faszinierende Welt der Landschaftsfotografie zu ergründen.

Raymond Clement
1944 geboren in Luxemburg, wohnt in Bourglinster und Luxemburg
1960 erste Schwarzweißaufnahmen
1967–1970 Studium: Famous Photographers’ School of America (Schulen in München und Amsterdam)
1968 erste nationale und internationale Fotografiepreise
1970–heute Jazzmusikerporträts in Schwarzweiß, ab 1983 auch in Farbe
1975 erste großformatige Schwarzweiß-Ausstellung im Stadthaus von Nancy (Frankreich): 150 Jazzmusikerporträts unter dem Titel »Family of Jazz«, ein Auftrag der Stadtverwaltung
1976–heute »Family of Jazz« geht auf Tournee in Europa und den USA
1976–1990 Kameramann und Fotograf bei RTL Productions und RTL Plus
1977–2002 Redakteur und Sprecher der Jazzsendungen von RTL Radio Lëtzebuerg
1980 »JAZZ Impressions/Expressions«, erster Fotobildband erscheint in Paris
1981 Landschaftsfotografie auf Plan- und Rollfilm mit Fachkameras
1984–2004 Workshops und Masterclasses bei Linhof, Eberhard Grames, Paula Chamlee und Michael Smith 1999–heute Fotograf der Naturparks Luxemburgs und Großregion, von Lothringen über die Südeifel und Belgien bis zum Hohen Venn
2011 Kreation der großformatigen Wanderausstellung »Nature‘s Luxembourg« für den Wissenschaftspark in Gelsenkirchen und die Photokina 2012 in Köln
2014–2016 »Nature‘s Luxembourg« wird erweitert, mehrfach in Luxemburg und Belgien ausgestellt und geht 2016 auf China- Tournee, u.a. ins Beijing World Art Museum
seit 2005 Video-Großbildprojektionen mit Live-Musik in Konzerthallen, Museen und Kirchen Autor von 15 Bildbänden Ausstellungen und künstlerische Projekte im Innen- und Außenbereich

1953 geboren in Luxemburg
Studium an den Cours Universitaires in Luxemburg und an der Universität des Saarlandes
1983 Promotion zum Dr. phil. an der Universität des Saarlandes
1980–1990 Kultur- und Politikjournalist in Saarbrücken (Saarbrücker Zeitung, SaarlandZeitung)
1990–1994 Journalist bei d’Lëtzebuerger Land 1994–2004 Communication Manager bei ARBED und Arcelor
2004 Gründung – gemeinsam mit Jean Colling (Lombard Media) – von mediArt, einer privaten Agentur zur Kulturförderung in Luxemburg und der Großregion
Begleitet seit über 30 Jahren das künstlerische Schaffen in Luxemburg und der Großregion insbesondere mit Beiträgen für Publikationen im Kultur- und Pressebereich, auch mit Ausstellungskonzeptionen, -einführungen und -kuratierungen. Betreut seit 2006 mit seinem Bruder, dem Archäologen Prof. Dr. François Bertemes, den künstlerischen Nachlass des Vaters und Künstlers Roger Bertemes. Seit frühester Jugend eigene fotografische Arbeiten und Ausstellungen.
Artikelnummer / GSAN
V7T5-E-100416
Artikelzustand
Neuwertig
Autor
Raymond Clement,Paul Bertemes
Verlag
dpunkt
Veröffentlichungsdatum
02.2016
ISBN
9783864903304
Buch Typ
hardcover
Sprache
Deutsch
Genre
Ratgeber, Fotografieren, Filme, Videofilmen, Hobby, Haus,
Thema
Fotografie: fachspezifische Techniken und Prinzipien,
Artikelabmessungen
Breite
26 cm
Höhe
21.5 cm

Der Together Verein besteht seit 2013 und betreibt in Kärnten und Graz 13 Ausgabestellen, sog. „Together Points“. Neben dem professionellen Retten von Lebensmitteln werden vor allem Güter wie Kleidung, Hausrat, Bücher, Spiele usw. von Privaten und Unternehmen angenommen und an andere weitergegeben. Jede Abholung wird dort mit einer angemessenen Wertschätzung abgegolten. Zweck und Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und möglichst wenig wegzuwerfen.

Together - Verein zur Förderung ökosozialen Bewusstseins und Realisierung gemeinnütziger Projekte
Denkmalweg 7
9581 - Ledenitzen
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.