Frage zum Artikel Die Oesterreichische Nationalbank - Seit 1816 - Brandstätter
Die Oesterreichische Nationalbank - Seit 1816 - Brandstätter - Bild 2
Verkauf durch carla Wien
Artikelnummer
1MM1-E-106807

Die Oesterreichische Nationalbank - Seit 1816 - Brandstätter

€ 15,00
Die Oesterreichische Nationalbank - Seit 1816 - Brandstätter
Einband und Schnittkanten in sehr gutem Zustand
Umfassende Darstellung der siebenältestenNotenbank der Welt
Der Prachtband zum 200-Jahr-Jubiläum
Reich illustriert mit unveröffentlichtem Bildmaterial

Die Oesterreichische Nationalbank wurde am 1. Juni 1816 durch zwei Patente von Kaiser Franz I. gegründet. Seither hat sich die Welt, in der die Nationalbank agierte, grundlegend verändert – und damit auch die Notenbank selbst. In ihrer ersten Rolle war sie Finanzier des Staatshaushalts. Diese Funktion ist den heutigen europäischen Zentralbanken verboten. Ausgestattet mit dem Gebot der Unabhängigkeit sorgt die OeNB heute für Preis- und Finanzmarktstabilität.
Auch die Währungen haben in Österreich in den letzten zwei Jahrhunderten sechsmal gewechselt. Nach Gulden, Krone, Schilling, Reichsmark und wieder Schilling bedeutete die Einführung des Euro in mittlerweile 19 Ländern Europas den letzten markanten Einschnitt in die Geld- und Währungspolitik Österreichs.
Dieses Jubiläumsbuch fängt die wichtigsten Momente und Aufgaben der damaligen wie heutigen OeNB ein. Die reich illustrierten Texte basieren großteils auf bisher unveröffentlichten Quellen aus dem Archiv der OeNB.

Neue Anfrage zum Artikel

Bitte fülle das nachfolgende Formular aus, um deine Frage an den Shop zu stellen.

Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.