Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung? - Herbert Pribyl (Hg.) - Bild 1
Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung? - Herbert Pribyl (Hg.) - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung? - Herbert Pribyl (Hg.)

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 9
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung? - Herbert Pribyl (Hg.)

Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung?
Das Phänomen "Terrorismus" in interdisziplinärer Sicht
Das Buch ist allgemein sehr gut erhalten
Der Optimismus, mit dem die westliche Welt nach dem Ende des Kalten Krieges 1989 in das 21. Jahrhundert aufgebrochen war, wurde durch großangelegte Terroranschläge zutiefst erschüttert. Da die reale und vermutete Bedrohung durch den internationalen Terrorismus auch in Zukunft bedeutenden Einfluss auf Gesellschaft, Staat und internationale Beziehungen ausüben wird, versammelte das Institut für Ethik und Moraltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz im Frühjahr 2009 namhafte Wissenschaftler aus Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft, Theologie, Sozialethik und Religionswissenschaft zu einem gemeinsamen Austausch mit erfahrenen Praktikern aus der Terrorismusbekämpfung unter dem Thema „Terrorismus - eine apokalyptische Bedrohung“.

International bekannte Autoren wie Anton Pelinka, Manfred Spieker, Erwin Bader, Denis Borel, Jörn Thielmann, Peter Mayer sowie Leopold Neuhold und Peter Gridling behandeln in diesem Sammelband das Phänomen „Terrorismus“ in interdisziplinärer Sicht. Sie thematisieren die Gründe und die Genese terroristischer Aktivitäten und analysieren deren Auswirkungen auf die Zukunft unserer globalisierten Welt. Zugleich stellen sie unter Anwendung ethischer Maßstäbe die Frage, ob und in welcher Weise Terrorismus verhindert bzw. bekämpft werden kann. Denn der Terrorismus kann zu einer apokalyptischen Gefahr werden, wenn Terroristen in den Besitz von Atomwaffen gelangen.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107003
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Herbert Pribyl (Hg.)
Verlag
Medien-GmbH Heiligenkreuz
Veröffentlichungsdatum
31.05.2010
Seitenanzahl
304
ISBN
9783902694218
Buch Typ
softcover
Genre
Politikwissenschaft, Politische Theorien, Ideengeschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Politikwissenschaft und politische Theorie,
Artikelabmessungen
Breite
16.5 cm
Höhe
24 cm
Tiefe
3.5 cm
Gewicht
0.6 kg

carla Wien ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb der Caritas Wien. Wir sammeln und verkaufen gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Hausrat, Möbel, Bücher, Raritäten und vieles mehr, um mit den Erlösen Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu finanzieren und bieten stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für Personen mit wenig Einkommen.

Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not
KST 2709
Steinheilgasse 3
1210 - Wien
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.