Das neue Stadtpalais Prinz Eugen - Heinrich Strixner (Hg.) - Bild 1
Das neue Stadtpalais Prinz Eugen - Heinrich Strixner (Hg.) - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Das neue Stadtpalais Prinz Eugen - Heinrich Strixner (Hg.)

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 22
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Das neue Stadtpalais Prinz Eugen - Heinrich Strixner (Hg.)

Das neue Stadtpalais Prinz Eugen
Ein Dialog zwischen kulturellem Erbe und moderner Architektur
Das Buch ist in einem allgemein sehr guten Zustand erhalten
Der in der Wiener Innenstadt liegende Gebäudekomplex rund um das ehemalige Winterpalais des Prinz Eugen von Savoyen erstrahlt nach seiner Generalsanierung nun wieder in neuem Glanz.
Das seit fast 170 Jahren als Finanzministerium genutzte Palais wurde im Wesentlichen nach Plänen von Johann Lucas von Hildebrandt und Johann Bernhard Fischer von Erlach, zwei der bedeutendsten Baumeister im Zeitalter des Barock, in der Zeit von 1696 – 1723 errichtet.
In den Jahren 2007 bis 2013 hat das Wiener Architekturbüro Strixner das aus vier weitläufigen Häusern bestehende denkmalgeschützte und bauhistorisch bedeutende Ensemble generalsaniert und die heterogene Gebäudestruktur einer zeitgemäßen und architektonisch klaren Struktur zugeführt.
Das Buch liefert einen facettenreichen Blick in die Architektur- und Kulturgeschichte der ehemaligen Amtsgebäude des Habsburgerreichs, beleuchtet deren vielfältige Nutzung über die Jahrhunderte und fokussiert die neue Gestaltung und Erschließung durch Architekt Heinrich Strixner im Spannungsfeld zwischen historischer Substanz, moderner Architektur und zeitgenössischer Kunst.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107178
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Heinrich Strixner (Hg.)
Verlag
Brandstätter Verlag
Veröffentlichungsdatum
24.10.2014
Seitenanzahl
192
ISBN
9783850338301
Buch Typ
hardcover
Genre
Kunst, Architektur,
Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte der Architektur, Architektur: Burgen, Festungen,
Artikelabmessungen
Breite
22 cm
Höhe
28 cm
Tiefe
2.5 cm
Gewicht
1.6 kg

carla Wien ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb der Caritas Wien. Wir sammeln und verkaufen gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Hausrat, Möbel, Bücher, Raritäten und vieles mehr, um mit den Erlösen Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu finanzieren und bieten stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für Personen mit wenig Einkommen.

Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not
Steinheilgasse 3
1210 - Wien
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.