Artikel Zustand: Sehr gut
Vom Ursprung der Selbstladepistole - Mag. Josef Mötz, Joschi Schuy
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
In den Warenkorb hinzufügen
Du willst den Artikel vor Ort abholen?
Super, wähle hier den gewünschten Standort aus:
carla nord
Steinheilgasse 3 / 1210 - Wien
Als Click&Collect in den Warenkorb hinzufügen
Über Vom Ursprung der Selbstladepistole - Mag. Josef Mötz, Joschi Schuy
Vom Ursprung der Selbstladepistole - Mag. Josef Mötz, Joschi Schuy
Repetier- und Selbstladepistolen in Österreich-Ungarn 1884 bis 1918
Österreichische Pistolen - Band 1
Der Bucheinband ist leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten in sehr gutem Zustand
Das Werk beschreibt das Entstehen der Selbstladepistole anhand der Vorläuferwaffen (Repetierpistolen) und militärischen Pistolenversuche in Österreich-Ungarn, an denen auch viele ausländische Waffensysteme teilnahmen. Die Donaumonarchie war auf diesem Gebiet weltweit führend und die ersten beiden realen Selbstladepistolensysteme, von denen heute noch Realstücke erhalten sind (LAUMANN und SALVATOR/DORMUS), wurden im Sommer 1891 in Österreich patentiert. Als Schlusspunkt dieser Entwicklung wurde 1907 im k.u.k. Heer die Pistole System ROTH/KRNKA Muster 1907 (M.7) eingeführt. Die weitere Entwicklung im Habsburgerreich wird bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Detail behandelt, außerdem sämtliche zivile Pistolensysteme im Beobachtungszeitraum des Werks. Aufgrund der Vorreiterrolle Österreichs in der Entwicklung der Selbstladepistole ist dieses Buch von höchstem Interesse für alle Interessenten an der Materie weltweit. Es werden folgende Pistolensysteme behandelt.
Repetierpistolen: BITTNER, FORTELKA & BRÜLL, FORTELKA & LEITNER, KLUBNIKOFF (Säbelpistole); KRNKA, KRNKA & RIHA, LAUMANN, PASSLER, PASSLER & SEIDL, REYES (Säbelpistole), RIEGER, SCHULHOF, UNGARISCHE WAFFENFABRIK, VANYEK. Selbstladepistolen: AUST, BELICZAY, BERGMANN/MARS, BORCHARDT, BRAUSWETTER, CHRONIS, CHYLEWSKI, CLARUS, FROMMER, GLISENTI, HORNUNG (Säbelpistole), KRAG, KROMAR, KULHANEK, LAUMANN, LUGER/PARABELLUM, MANNLICHER, ROTH/THEODOROVIC, ROTH/KRNKA, ROTH/SAUER, SCHÖNBERGER/LAUMANN, PIEPER, PIEPER/WARNANT, SALVATOR/DORMUS, SCHWARZLOSE, STEYR, STEYR/PIEPER, SUNNGARD, THEODOROVIC, TOMISCHKA.
Geboren in Wien, Buchhändler, Artillerieoffizier, Studium der Rechtswissenschaften, Beamter im Bundesministerium für Landesverteidigung, Autor für Fachzeitschriften etc. auf den Gebieten Waffen- und Munitionskunde sowie Waffenrecht. Seit 2013 als Hofrat und Reserveoffizier (Oberst) eines höheren Dienstes im Ruhestand. Betreibt einen Selbstverlag und ist u.a. als Waffenexperte für ein Wiener Auktionshaus tätig.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107204
Autor
Mag. Josef Mötz,Joschi Schuy
Veröffentlichungsdatum
22.10.2007
Genre
Sonstiges, Technik,
Thema
Technologie, allgemein,
Artikelabmessungen