Buch
Buch
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Buch "Linz. Randgeschichten" von Erich Hackl, Eugenie Kain, Ludwig Laher etc.

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 9
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Oberösterreich
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Buch "Linz. Randgeschichten" von Erich Hackl, Eugenie Kain, Ludwig Laher etc.

Buch "Linz. Randgeschichten" von Erich Hackl, Eugenie Kain, Ludwig Laher etc.
Das Buch ist in einem guten Zustand
Von außen nach innen schauen und dabei Blicke werfen, die sonst nicht möglich wären: Das tun acht Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Linzer Background in dieser Anthologie zur Kulturhauptstadt 2009.

Ludwig Laher spürt der scheinbar unumstößlichen Verehrung des oberösterreichischen Mundartdichters Franz Stelzhamer nach und versucht mit seinem Blick von außen, diese auf ein angemessenes Maß zu reduzieren, Erich Hackl begibt sich auf die Spur einer Linzer Heldin des Widerstands, Anna Mitgutsch und Margit Schreiner nehmen uns mit auf intime Reisen in ihre Vergangenheit, Walter Wippersberg folgt den Spuren zweier wenig bekannter Linzer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und Eugenie Kain betrachtet ihre Stadt aus den Augen einer verträumten Außenseiterin. Robert Schindel und Martin Pollack sind beide 1944 in Bad Hall geboren – hat Pollacks leiblicher Vater, Mitglied der Gestapo, Robert Schindels Mutter verhört? Eine Rekonstruktion.

Alle nähern sich auf ganz persönliche Art dem Thema, immer aber steht der Blick vom Rand weg ins Zentrum im Mittelpunkt, der Blick, der offenbart, was sonst zumeist übersehen wird, sei es der richtige Blick auf einen falschen Helden oder der falsche Blick auf eine richtige Heldin, der Blick von den Rändern der Stadt in ihr Inneres – oder ins Innere ihrer Bewohner. Denn diese sind, in Vergangenheit und Gegenwart, der eigentliche Mittelpunkt, sie waren und sind es, die
Linz zu einer Kulturstadt machen.

Ein Linz-09-Projekt von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas, ORF Oberösterreich und Picus Verlag.

Acht Autorinnen und Autoren offenbaren ihren ganz persönlichen literarischen Blick auf die Kulturhauptstadt 2009.
Artikelnummer / GSAN
S8X8-E-108387
Artikelzustand
Gut
Autor
Erich Hackl, Eugenie Kain, Ludwig Laher, Anna Mitgutsch, Martin Pollak, Robert Schindel, Margit Schreiner, Walter Wippersberg
Verlag
Picus Verlag
Veröffentlichungsdatum
03.2009
ISBN
9783854526384
Buch Typ
hardcover
Genre
Belletristik, Anthologien,
Sprache
Deutsch
Thema
Anthologien (nicht Lyrik),
Artikelabmessungen
Breite
13.5 cm
Höhe
21 cm
Gewicht
0.35 kg

Mit dem Verkauf gut erhaltener Gebrauchtware in 22 volkshilfeshops leistet die Volkshilfe in OÖ einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima. Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt Benachteiligte und ein günstiges Warenangebot für alle tragen zu Armutslinderung bei. Die Verkaufserlöse kommen Projekten für armutsgefährdete und beschäftigungslose Menschen zugute.

Volkshilfe Arbeitswelt GmbH
Glimpfingerstraße 48
4020 - Linz
Weitere Artikel von Volkshilfe Oberösterreich
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.