Decorative Art 70s - Charlotte Fiell,  Peter Fiell - Bild 1
Decorative Art 70s - Charlotte Fiell,  Peter Fiell - Bild 2
Decorative Art 70s - Charlotte Fiell,  Peter Fiell - Bild 1
Decorative Art 70s - Charlotte Fiell,  Peter Fiell - Bild 2
Artikel Zustand:  mit Schönheitsfehler
Artikel teilen

Decorative Art 70s - Charlotte Fiell, Peter Fiell

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 30
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Decorative Art 70s - Charlotte Fiell, Peter Fiell

Die siebziger Jahre: eine Dekade der Gegensätze. Ökobauten versus Betonklötze, eckige Formen und runde Schwingungen oder Plastikkult neben Naturmaterialien. Ein Jahrzehnt, das die Ideen der wilden Sechziger in fast alle erdenklichen Richtungen weiterentwickelte. Eine spannende Geschichte, die in diesem Band der Reihe Decorative Art chronologisch nacherzählt wird.

Die Einleitungstexte sind auf Englisch, Deutsch und Französisch. In den Kapiteln "Architektur & Interieurs", "Möbel", "Stoffe & Tapeten", "Glas", "Lampen", "Silber & Geschirr" und "Keramik" lernt man das breite Spektrum des Designs dieses Jahrzehnts kennen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Architektur und dem Interieur Design. Revolutionäre internationale Architekturprojekte werden vorgestellt, wie etwa das Schwimmcenter Wilkes Barre in Pennsylvania (Architekt: Bohlin Powell Brown), das bei schlechtem Wetter durch eine hydraulische Konstruktion durch eine elastische Kuppel überspannt werden kann. Oder das Lenno Haus am Lake Como (Architekten: Ico und Luisa Parisi), das durch sein Zusammenspiel von eckigen und runden Formen und seinen unzähligen Ebenen fasziniert. Sehr schön: Die Gebäude werden durch Originalzeichnungen der Grundrisse ergänzt.

Auch im Bereich der Raumausstattung sind den Siebzigern erfinderische Designs entsprungen. Allen voran die drei Plastikkönige Verner Panton, Joe Colombo und Luigi Colani. Die Einschränkungen der Jahre durch die Weltwirtschaftskrise führten bei den Designer/innen zu höherer Kreativität, die in der heute wieder entdeckten Plastikkultur gipfelte. Viele der Designs -- ob Möbel, Keramik, Lampen oder Textildesign -- werden heute neu aufgelegt.

Die meisten der Abbildungen sind schwarz-weiß. Das verwundert zuerst, da es sich aber um einen Nachdruck der Originaljahrbücher Decorative Art der Jahre 1970 bis 1980 handelt, stört es nicht weiter. Im Gegenteil: die Authentizität der Dokumente gibt diesem Band, wie auch den beiden Vorgängern Decorative Art 50s und Decorative Art 60s, etwas Besonderes, vermittelt er doch ein Originalbild der siebziger Jahre und nicht nur einen aufgemöbelten Abklatsch, wie es heute bei anderen Publikationen oft der Fall ist. --Sandra Neumayer
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110297
Artikelzustand
mit Schönheitsfehler
Autor
Charlotte Fiell, Peter Fiell
Verlag
Taschen Verlag
Veröffentlichungsdatum
28. April 2000
ISBN
3822864064
Buch Typ
softcover
Sprache
Englisch

Die Volkshilfe TAV Betriebe sind ein gemeinnütziges, soziales Unternehmen. Wir unterstützen langzeitarbeitssuchenden Menschen dabei, durch individuelle fachliche Beratung sowie durch Qualifizierungsmaßnahmen und Beschäftigung, wieder eine langfristige Arbeitsstelle zu finden und sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs Gmbh
Click & Collect
Obachgasse 6
1220 - Wien
Weitere Artikel von Volkshilfe Wien
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.